Die Eckdaten geben einen Überblick über die finanzielle Situation der Gemeinde. Der Verwaltungshaushalt schließt in 2014 voraussichtlich mit 976.900 € Überschuss ab, der an den Vermögenshaushalt übergeben wird. Die Gemeinde kann aber aus dem Überschuss nicht die notwendigen Pflichtrücklagen bilden. Der Fehlbetrag dazu beläuft sich auf 93.000 €. Überdies verbleiben keine 1,5 Millionen € für Investitionen wie geplant. Es muss also beim Verwaltungshaushalt gespart werden.
Beim Vermögenshaushalt fehlen Ende 2014 voraussichtlich 3.671.800 €. Dafür muss ein Kredit aufgenommen werden. Da in 2014 1.067.300 € Schulden zurückgezahlt werden, beträgt die Neuverschuldung 2.604.500 €. Die Schulden steigen damit Ende 2014 auf 37.543.284 €.
In 2014 sollen etwa 8,3 Millionen € investiert werden. Diesen Ausgaben stehen beispielsweise Einnahmen aus Grundstücksverkäufen, Beiträgen oder Fördermitteln gegenüber. Da beim Verwaltungshaushalt 93.000 € fehlen, bietet dieser keine Mittel für Investitionen.
- 2012 neue Kredite4.950.000
€
- - Rückzahlung3.935.601
€
- = Neuverschuldung1.014.399
€
- Schulden gesamt32.234.384
€
- 2013 neue Kredite3.692.400
€
- - Rückzahlung989.000
€
- = Neuverschuldung2.703.400
€
- Schulden gesamt34.937.784
€
- 2014 neue Kredite3.671.800
€
- - Rückzahlung1.067.300
€
- = Neuverschuldung2.604.500
€
- Schulden gesamt37.543.284
€
Für den nicht gedeckten Restbetrag müssen 3,7 Millionen € Kredite aufgenommen werden. Alle Investitionen sind also überwiegend kreditfinanziert. Es ist daher sorgfältig abzuwägen, welche Maßnahmen Priorität haben und ob eine weitere Verschuldung zielführend ist. Ausführlicher: Erläuterungen der Eckdaten zu 2014 (pdf, 100 KB).
- Steuern, Zuweisungen32.234.384
€ Einnahme
- Verwaltung, Betrieb11.485.300
€ Einnahme
- Sonstige 6.850.100
€ Einnahme
- Kreis-, Gewerbe-steuer-Umlage13.198.900
€ Ausgabe
- Personal15.225.400
€ Ausgabe
- Sachmittel19.322.200
€ Ausgabe
- Zuweisungen, Zuschüsse628.900
€ Ausgabe
- Zinsen1.000.400
€ Ausgabe
- an Vermögens-Haushalt976.900
€ Ausgabe
- Sonstiges669.000
€ Ausgabe
- aus Verwaltungshaushalt976.900
€ Einnahme
- aus Rücklagen586.400
€ Einnahme
- Rückflüsse Darlehen50.000
€ Einnahme
- Veräußerung Anlagevermögen1.870.800
€ Einnahme
- Beiträge2.027.800
€ Einnahme
- Zuweisungen, Zuschüsse805.600
€ Einnahme
- Kredite3.671.800
€ Einnahme
- an Verwaltungshaushalt581.400
€ Ausgabe
- an Rücklagen2.600
€ Ausgabe
- Vermögens-Erwerb1.643.300
€ Ausgabe
- Bauen6.623.800
€ Ausgabe
- Kredit-Rückzahlung1.067.300
€ Ausgabe
- Zuweisungen, Zuschüsse20.900
€ Ausgabe