Denkmäler unterhalten
Die Denkmalpflege und -unterhaltung wird von dem Baubetriebshof (BBH) durchgeführt. Die offiziellen Feier- und Gedenktage werden bei der Unterhaltung besonders berücksichtigt.
Verkehrssicherheit kontrollieren, Winterdienst
Der BBH kontrolliert regelmäßig die Gemeindestraßen, Wege und Plätze. Er sorgt für die Straßenreinigung und den Winterdienst. Zu den Arbeiten des BBH gehört auch der Aufbau und Abbau von Verkehrsschildern sowie die Kontrolle eigener Ampelanlagen.
Wanderwege unterhalten
Die Wanderwege der Gemeinde sowie Holzbrücken in den Innen- und Außenbezirken werden überwacht und unterhalten. Einzelne Wege werden im Bedarfsfall vollständig überarbeitet gegebenenfalls mit Hilfe fremder Firmen.
Straßen- und Ortslagenreinigung
Die hierzu durchzuführenden Arbeiten sind weitestgehend an Fremdfirmen vergeben. Der BBH kontrolliert die auftragsgemäße Erledigung der Arbeiten und erledigt Vergabe und Abrechnung der Aufträge.
Abwasserpumpen unterhalten und Wasserläufe kontrollieren
Der BBH unterhält die Abwasserpumpwerke in der Gemeinde. Dazu gehören auch die eigenständige Wartung und die Mitarbeit bei Wartungsarbeiten, die von Fremdfirmen erledigt werden. Die Großpumpwerke werden täglich kontrolliert und gereinigt. Funktionskontrollen werden regelmäßig in den Pumpstationen durchgeführt. Darüber hinaus stellt der BBH eine 24-stündige Sielbereitschaft sicher. Wasserläufe und Wegeseitengräben gehören zum Regenabwassersystem und werden durch den Betrieb unterhalten.

Sportanlagen unterhalten
Zu diesem umfangreichen Aufgabengebiet gehören u.a. folgende Leistungen:
- Erforderlichen Pflegeaufwand für jeden Sportplatz jährlich neu ermitteln
- Pflege- und Unterhaltungsarbeiten selbst durchführen oder unter Zuhilfenahme fremder Firmen erledigen
- Kontakt zu den Vereinen halten und Absprachen hinsichtlich der Bespielbarkeit und Nutzung der Sportflächen treffen.
Für die Unterhaltung der gemeindlichen Sportanlagen werden im Haushaltsjahr 2013 rund 170.000 € aufgewendet. Die Höhe der jährlich erforderlichen Ausgaben ist variabel und hängt insbesondere vom Zustand der Sportanlage und der Witterung im Jahreslauf ab.
Weitere Tätigkeiten: Gefahrenabwehr
Der BBH hilft bei Maßnahmen zur Abwehr akuter Gefahren, z.B. nach Verkehrsunfällen oder Unwettern. Er hilft beim Auf- und Abbau von Veranstaltungsinventar oder leistet außerhalb des Aufgabenkatalogs erforderlich werdende Unterstützungen gemeindlicher Einrichtungen und der Verwaltung.