Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist Eigentümerin diverser Schulsporthallen und Sportplätze. Die umfangreichen Betriebskosten dieser Anlagen trägt die Gemeinde. Henstedt-Ulzburg ermöglicht dadurch den Schulen und örtlichen Sportvereinen, Sport zu treiben. Da unsere Gemeinde wächst, muss der Sportstättenbedarf regelmäßig überprüft und angepasst werden.
Sportstätten-Entwicklungsplan
Die Gemeinde hat im Jahr 2009 für rund 50.000 € einen professionellen Sportstättenentwicklungsplan erstellen lassen. Vereine, Schulen und Kindertagesstätten wurden daran beteiligt. Empfohlen wurde beispielsweise den Naturrasenplatz im Schulzentrum in einen Kunstrasenplatz umzuwandeln. Dieser bietet eine deutlich bessere und vor allem witterungsunabhängige Nutzbarkeit.
Die Investition ist im Finanzplan für das Jahr 2015 mit 520.000 € vorgesehen.
Darüber hinaus beteiligt sich die Gemeinde mit 30% an den Investitionen der Vereine für Sportgeräte oder Vereinsgebäude. Bei Bedarf fördert die Gemeinde auch kostenlose Mitgliedschaften Jugendlicher. Die Gemeinde zahlt dem Sportverein SV Henstedt-Ulzburg in bestimmten Fällen Zuschüsse, um Räume anmieten zu können. Einmal im Jahr ehrt die Gemeinde ihre national und international erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen.

- SV HU e.V.
Übungsleiter31.000€ Ausgabe
- SV HU e.V.
Mieten6.900€ Ausgabe
- SV HU e.V. Beiträge
Jugendliche 1.800€ Ausgabe
- Investitionen
Sport21.600€ Ausgabe
- Teilnahme an
Meisterschaften1.200€ Ausgabe
- Sportler/innen
ehren1.100€ Ausgabe
- Treffen Sport-
Entwicklungs-Plan 700€ Ausgabe
- Sportstätten
betreiben 355.000€ Ausgabe