Jugendforen
Die Jugendforen „Tonne“ und „Rhen“ bieten Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 27 Jahren eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Es gibt Gruppenangebote, Bastel- und Werkangebote, Kochkurse, Instrumentenkurse, Worshops und größere Veranstaltungen für Sport oder Musik. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien finden zudem Ferienpassaktionen mit vielfältigen Angeboten für Kinder und Jugendliche statt.
Die Kinder und Jugendlichen werden qualifiziert betreut und angeleitet. Durch die Jugendforen entstehen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Kosten, zum Beispiel für die Unterhaltung und Bewirtschaftung der Gebäude, Spiel- und Bastelmaterialien, Personal, Baubetriebshof, Inventar. Demgegenüber stehen (relativ geringfügige) Einnahmen aus Verkaufserlösen, Veranstaltungen und Teilnehmerbeiträgen sowie aus Zuschüssen des Kreises Segeberg.
Geförderte Freizeitangebote von Vereinen
Die Gemeinde fördert Jugenderholungs- und Freizeitmaßnahmen von Vereinen und Verbänden (ortsansässigen und auswärtigen), an denen Kinder und Jugendliche aus Henstedt-Ulzburg teilnehmen. Die Gemeinde fördert die Ausbildung von Jugendübungs- und Gruppenleitern für die Tätigkeit in den örtlichen Vereinen und Verbänden.
Sie gewährt Zuschüsse für die in den örtlichen Vereinen und Verbänden tätigen Jugendgruppenleiter/innen.

- Jugendforum
„Tonne“242.700€ Ausgaben
- Jugendforum
„Rhen“150.100€ Ausgaben
- Freizeitpass-
Aktionen8.655€ Ausgaben
- Freizeiten
durch Vereine8.500€ Ausgaben
- Zuschüsse
Jugendleiter Vereine5.000€ Ausgaben
- Förderung Jugend-
leiter ausbilden4.900€ Ausgaben
Jugendstiftung
Seit 2007 erfolgt ein Großteil der Förderung nicht mehr über den Gemeindehaushalt, sondern über die Jugendstiftung Henstedt-Ulzburg. Die Ausgabebeträge der Jugendstiftung werden hier nicht aufgeführt.