227 |
Änderung der Reinigungszeiten auf dem Korl-Barmstedt-Weg |
Baubetriebshof:
Das sind nachvollziehbare Argumente. Der Vorschlag ist umgesetzt. Sehen wir mal, wie es läuft. Danke für den Hinweis!
|
236 |
Die Feuerwehr braucht eine Internetseite |
Die neue Internet-Seite der Feuerwehr soll bis Ende 2013 freigeschaltet werden. Bis dahin ist eine provisorische Seite zu sehen:
http://www.ff-hu.de
|
321 |
Laub-Aktion mit Laubsäcken im Herbst anbieten |
Ein anderer Nutzer weist darauf hin:
In Henstedt-Ulzburg können Sie Grünabfallsäcke bei Budnikowski oder EDEKA-Oertwig kaufen. Eine Abfallsack zu 80 Liter kostet EUR 2,50. Den können Sie an entsprechenden Abholtagen dann einfach neben die Biotonne stellen.
|
326 |
An der Hamburger Straße zwischen Bahnhof und Gutenbergkreuzung Hunde-Kotbeutel aufstellen |
Hinweis ist angekommen, Vorschlag wird kurzfristig umgesetzt.
|
341 |
Mülleimer an den Spazierwegen am Rotkehlchenweg anbringen |
Die Mülleimer sind in Vorbereitung, der Vorschlag wird kurzfristig umgesetzt.
|
355 |
Ulzburger Landstraße - Einfahrt in den Wichtelwald - 200 Meter Weg ausbessern |
Hinweis vom 27.11.2013:
Am 27.11.2013 fand ein erneuter Ortstermin mit dem Forstamt an besagtem Weg statt. Nachdem Pläne und Akten des Forstamtes durchgesehen waren und mit den Umständen vor Ort abgeglichen werden konnten, folgendes Ergebnis:
Fast alles, was sich rundherum an Grundflächen befindet, gehört dem Landesbetrieb Forsten, nur der Weg nicht! Da zur Eigentümerfeststellung nur uralte Unterlagen zur Verfügung stehen, wird es sicher noch etwas dauern, bis es ein konkretes Ergebnis gibt. Um Abhilfe zu schaffen und eine bessere Befahrbarkeit zu erreichen, wird der Baubetriebshof am 28.11. (wenn die Witterung den Materialeinbau erlaubt) die Löcher schließen. (Baubetriebshof)
Hinweis vom 19.11.2013:
Der beschriebene Weg befindet sich nicht im Eigentum der Gemeinde Henstedt - Ulzburg. Die Grundfläche gehört dem Landesbetrieb Forsten. Aus diesem Grunde und unter Berücksichtigung damit zusammenhängenden Rechtsverhältnisse kann und darf die Gemeinde hier nicht ohne Weiteres tätig werden. Derzeit wird zwischen Gemeindeverwaltung (Baubetriebshof) und Forstamt eine Regelung erarbeitet, um künftig die Wegeunterhaltung auf der genannten Fläche zur Zufriedenheit aller zu regeln. Sobald es eine Lösung gibt, wird diese umgesetzt.
|
510 |
Mühlenbeleuchtung nicht aus der Gemeindekasse bezahlen |
Der Kultur- und Sportausschuss hat am Dienstag, dem 26.11.2013 beschlossen:
Die Beleuchtung der Götzberger Mühle über die Geschäftszeiten des Landhandels hinaus verursacht für die Dauer des „Winterhalbjahres“ etwa 100 € Kosten. Die Mitglieder des Kultur- und Sportausschusses haben aufgrund der Geringfügigkeit noch in der Sitzung spontan gesammelt und das Geld zusammen bekommen, so dass sich die Diskussion im Bürgerhaushalt erledigt hat. Die Verwaltung wird einzig die voraussichtlich geringfügigen einmaligen Kosten für die Nachrüstung einer Zeitschaltuhr sowie für einige kleine Anpassungen an der elektrischen Anlage übernehmen.
|
521 |
Dogstationen für Hundekotbeutel entlang der AKN Trasse ausgehend Schulstraße Richtung Biotop einführen |
Wenn die neu bestellten Hundekottütenspender eingetroffen sind, wird der Baubetriebshof den Vorschlag umsetzen.
|
538 |
Verarbeitung von Schnittholz zu Brennstoff und Verkauf |
Das in den gemeindlichen Grünanlagen und Parks anfallende Holz wird auch nach dieser Saison als Brennholz im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung an die Bürger abgegeben. Der genaue Termin hierzu wird rechtzeitig in der Presse und auf der Homepage der Gemeinde bekannt gegeben. Größeres Stammholz wird über den Holzhandel als Bauholz verkauft, da hier bessere Preise für die Gemeinde zu erzielen sind. Insofern ist diese Vorgehensweise in Henstedt-Ulzburg nicht neu.
|
574 |
Hamburger Straße - Einfahrt zum Parkplatz vor dem "Hundetummelplatz" im Rantzauer Forst Schlaglöcher auffüllen |
Wird vom Baubetriebshof erledigt, wenn die Witterung es zulässt. Allerdings brauchen wir hierzu einige regenfreie Tage.
|
576 |
Eingangstor zum "Hundetummelplatz" reparieren |
Die Anlage wird in den nächsten Tagen vom Baubetriebshof überprüft und die Verkehrssicherheit hergestellt. Rücksprache mit dem Eigentümer ist erfolgt.
|
584 |
Hundekot-Tütenspender aufstellen in Kruhnskoppel und Finkenweg |
Sobald neue Tütenspender eingetroffen sind (sie sind bestellt), wird der Vorschlag vom Baubetriebshof umgesetzt.
|
595 |
Forum der Stiftung Kulturkate unterstützen |
|